Vergütung des Vorstands im Geschäftsjahr 2019/201

 

 

 

 

 

Erfolgsabhängige Vergütung mit langfristiger Anreizwirkung

 

 

Tsd. €

Geschäfts­jahr

Grund­vergütung

Neben­leistungen

Kurzfristige variable Vergütung6

Wert der gewährten Tranche7

(Auszahlung aus in der Vergangen­heit gewährten Tranchen)

Gesamt8

(Effektive Vergütung9)

Olaf Koch

2018/19

1.200

16

757

1.453

(0)

3.426

(1.973)

2019/20

1.200

14

950

1.828

(0)

3.992

(2.164)

Christian Baier

2018/19

700

13

372

701

(0)

1.786

(1.085)

2019/20

700

17

950

881

(0)

2.548

(1.667)

Andrea Euenheim2

2018/19

2019/20

458

134

0

653

(0)

1.245

(592)

Rafael Gasset3

2018/19

2019/20

360

110

0

870

(0)

1.340

(470)

Eric Poirier3

2018/19

2019/20

360

116

0

870

(0)

1.346

(476)

Heiko Hutmacher4

2018/19

900

17

546

1.090

(0)

2.553

(1.463)

2019/20

225

1

(0)

226

(226)

Philippe Palazzi5

2018/19

700

270

372

701

(0)

2.043

(1.342)

2019/20

467

141

205

(0)

813

(813)

Gesamt

2018/19

3.500

316

2.047

3.945

(0)

9.808

(5.863)

2019/20

3.770

533

2.105

5.102

(0)

11.510

(6.408)

1

Angaben nach HGB § 285 Satz 1 Nr. 9 a bzw. § 314 Abs. 1 Nr. 6 a (ohne Altersversorgungsaufwendungen).

2

Anstellungsvertrag mit der Gesellschaft seit 1. November 2019.

3

Anstellungsvertrag mit der Gesellschaft seit 1. April 2020. Der Arbeitgeberbeitrag zum Aufbau einer Altersversorgung, dessen Verwendung individuell bestimmt werden kann, wird als Nebenleistung ausgewiesen.

4

Anstellungsvertrag mit der Gesellschaft bis 31. Dezember 2019.

5

Anstellungsvertrag mit der Gesellschaft bis 31. Mai 2020. Die Herrn Palazzi gewährten Tranchen des Long-Term Incentive sind verfallen. Der Arbeitgeberbeitrag zum Aufbau einer Altersversorgung, dessen Verwendung individuell bestimmt werden kann, wird als Nebenleistung ausgewiesen. Die Bestellung zum Mitglied des Vorstands endete am 31. März 2020.

6

Für die Herren Koch und Baier sind bei der kurzfristigen variablen Vergütung die für das Geschäftsjahr 2019/20 gewährten Sonderprämien für den Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an METRO China in Höhe von jeweils 950 T€ angegeben. Aus der kurzfristigen variablen Vergütung für das Geschäftsjahr 2019/20 erfolgte keine Auszahlung. Die Herrn Palazzi gezahlte kurzfristige variable Vergütung basiert gem. der mit ihm geschlossenen Vereinbarung auf den Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2019/20.

7

Dargestellt ist der Fair Value der Tranche des Performance Share Plan unter Berücksichtigung der geänderten Erfolgsziele.

8

Summe der Spalten Grundvergütung, Nebenleistungen, kurzfristige variable Vergütung und Wert der gewährten Tranche des Long-Term Incentive.

9

Summe der Spalten Grundvergütung, Nebenleistungen, kurzfristige variable Vergütung und Auszahlung aus in der Vergangenheit gewährten Tranchen des Long-Term Incentive.