CSS3 background gradient examples:

http://berichte.llb.li/2015/halbjahresbericht/konsolidierte-halbjahresrechnung/erfolgsrechnung.html

http://reports.3igroup.com/2015/strategic-report/what-we-do.php

 

 

 

201x

201y10)

200z

201a

201b

201c

201d

201e

201f

201g

Die Zahlen wurden auf Mio.-EUR-Werte ohne Nachkommastelle gerundet. Dadurch ergeben sich Abweichungen von den früheren Geschäftsberichten.

*

Umgerechnet in EUR.

1)

Ab 2005 Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit und Ergebnis vor Ertragsteuern (bis 2004 Ergebnis vor Steuern) inkl. sonstiger Steuern; Vorjahre vergleichbar gerechnet.

2)

Ab 2005 Eigenkapital inkl. Minderheitenanteil; Vorjahre vergleichbar gerechnet.

3)

Kapitalerhöhung 2004 um 150.000.200 EUR (70.320.000 Aktien).

4)

Abschlusszahlen ab 2004 gemäß neuem Bilanzschema IAS 1, die Vorjahreszahlen sind annähernd vergleichbar.

5)

Ab 2003 inkl. anderen.

6)

Ab 2004 Nettokreditverschuldung zzgl. bilanzierter Pensionsverpflichtungen; Vorjahre vergleichbar gerechnet.

7)

Ab 2005 inkl. Schuldscheindarlehen (jederzeit liquidierbar).

8)

Bis 2008 inkl. aufgegebenem Geschäftsfeld.

9)

Unternehmen xyz.

10)

Die GuV für das Geschäftsjahr 2010 wurde aufgrund von IFRS 5 (Aufgegebene Geschäftsbereiche) wegen des beabsichtigten Verkaufs angepasst.

11)

Ohne abc.

Gewinn- und Verlustrechnung Unternehmen Konzern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Umsatz 

Mio. €

28.734

26.459

22.283

24.842

22.420

19.849

18.065

16.965

15.957

16.971

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Operatives Ergebnis

Mio. €

820

1.020

130

1.280

1.378

845

577

383

36

718

Operative Marge

%

2,9

3,9

0,6

5,2

6,1

4,3

3,2

2,3

0,2

4,2

Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit1)

Mio. €

773

1.386

271

1.309

1.586

1.078

719

954

–176

1.544

Ergebnis vor Ertragsteuern1) 8)

Mio. €

446

1.134

–134

730

2.125

1.129

875

541

–814

904

Auf Aktionäre der Unternehmen AG entfallendes Konzernergebnis

Mio. €

–13

1.131

–34

542

1.655

803

453

404

–984

717

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wesentliche Aufwandspositionen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Personalaufwand

Mio. €

6.678

6.491

5.996

5.692

5.498

5.029

4.853

4.813

4.612

4.660

Gebühren

Mio. €

5.000

4.318

3.762

3.499

3.174

2.824

2.543

2.542

2.290

2.239

Treibstoff

Mio. €

6.276

4.964

3.645

5.377

3.860

3.355

2.662

1.819

1.352

1.347

Abschreibungen

Mio. €

1.722

1.654

1.475

1.289

1.204

1.051

1.398

1.112

1.930

1.243

Zinssaldo

Mio. €

–288

–346

–325

–172

–194

–254

–248

–331

–341

–415

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilanz Konzern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vermögensstruktur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langfristiges Vermögen4)

Mio. €

18.627

18.963

17.696

14.975

14.076

12.969

12.318

11.543

10.885

12.103

Kurzfristiges Vermögen4)

Mio. €

9.454

10.357

8.696

7.433

8.244

6.492

6.954

6.527

5.847

7.034

davon Flüssige Mittel

Mio. €

3.998

5.380

4.439

3.278

3.607

2.538

3.598

3.788

2.721

3.638

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kapitalstruktur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eigenkapital2)

Mio. €

8.044

8.340

6.202

6.594

6.900

4.903

4.522

4.014

2.696

4.172

davon gezeichnetes Kapital3)

Mio. €

1.172

1.172

1.172

1.172

1.172

1.172

1.172

1.172

977

977

davon Rücklagen

Mio. €

6.790

5.939

4.956

4.817

4.018

2.648

2.707

2.398

2.660

2.431

Fremdkapital

Mio. €

20.037

20.980

20.190

15.814

15.420

14.558

14.750

14.056

14.036

14.965

davon Pensionsrückstellungen

Mio. €

2.165

2.571

2.710

2.400

2.461

3.814

4.022

4.132

4.327

4.020

davon Finanzschulden

Mio. €

6.424

7.184

6.802

3.581

3.345

2.956

3.563

3.306

3.240

4.713

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilanzsumme

Mio. €

28.081

29.320

26.392

22.408

22.320

19.461

19.272

18.070

16.732

19.137

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Finanzdaten Unternehmen Konzern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Investitionen

Mio. €

2.560

2.271

2.304

2.152

1.737

1.929

1.829

1.783

1.155

880

davon Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände

Mio. €

2.445

2.222

2.177

1.798

1.621

1.380

1.221

1.647

992

646

davon Finanzanlagen

Mio. €

115

49

127

354

116

549

608

136

163

234

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Operativer Cashflow

Mio. €

2.356

2.992

1.991

2.473

2.862

2.105

1.956

1.881

1.581

2.312

Free Cashflow

Mio. €

713

1.542

251

612

2.688

584

815

1.061

1.024

2.813

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kreditverschuldung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

Mio. €

6.440

7.207

6.860

3.639

3.369

2.971

3.605

3.370

3.312

4.771

Netto7)

Mio. €

2.328

1.596

2.195

–125

–768

–101

–143

–418

591

1.133

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unternehmen AG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahresüberschuss/-fehlbetrag

Mio. €

–116

483

–148

276

1.123

523

455

265

–1.223

1.111

Rücklagenzuführung/-entnahme

Mio. €

230

–208

148

44

–551

–202

–226

–128

1.223

–85

Ausschüttungssumme vorgeschlagen/ausgezahlt

Mio. €

114

275

320

572

321

229

137

229

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahresschlusskurs

9,19

16,36

11,75

11,19

18,22

20,85

12,51

10,55

13,25

8,78

Ergebnis pro Aktie

–0,03

2,47

–0,07

1,18

3,61

1,75

0,99

0,94

–2,51

1,88

Dividende vorgeschlagen/ausgezahlt

0,25

0,60

0,70

1,25

0,70

0,50

0,30

0,60

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wirtschaftliche Kennzahlen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Umsatzrendite (Ergebnis vor Ertragsteuern1)8)/Umsatz)

%

1,6

4,3

–0,6

2,9

9,5

5,7

4,8

3,2

–5,1

5,3

Gesamtkapitalrendite (Ergebnis vor Ertragsteuern1)8) plus Zinsen auf Fremdkapital/Bilanzsumme)

%

3,3

5,7

1,4

4,9

11,2

8,2

7,0

5,8

–1,7

7,6

Eigenkapitalrendite (Ergebnis nach Ertragsteuern/Eigenkapital2))

%

0,0

13,7

–0,4

8,4

25,5

18,3

13,5

10,2

–36,3

17,3

Eigenkapitalrendite (Ergebnis vor Ertragsteuern1)8)/Eigenkapital2))

%

5,5

13,6

–2,2

11,1

30,8

23,0

19,3

13,5

–30,2

21,7

Eigenkapitalquote (Eigenkapital2)/Bilanzsumme)

%

28,6

28,4

23,5

29,4

30,9

25,2

23,5

22,2

16,1

21,8

Gearing6) (Nettokreditverschuldung plus bilanzierter Pensionsverpflichtungen/Eigenkapital2))

%

55,9

50,0

79,1

34,5

24,5

75,7

85,8

92,5

182,4

123,5

Verschuldungsgrad (Nettokreditverschuldung/Bilanzsumme)

%

8,3

5,4

8,3

–0,6

–3,4

–0,5

–0,7

–2,3

3,5

5,9

Innenfinanzierung (Cashflow/Investitionen)

%

92,0

131,7

86,4

114,9

164,8

109,1

106,9

105,5

136,9

262,7

Dynamische Tilgungsquote (Nettokreditverschuldung/adjustierter operativer Cashflow)

%

49,7

59,7

38,1

97,0

154,7

54,9

48,7

45,3

29,9

39,6

Umsatzeffektivität (Cashflow/Umsatz)

%

8,8

11,9

8,9

10,0

12,8

10,6

10,8

11,1

9,9

13,6

Net Working Capital (kurzfristige Vermögenswerte minus kurzfristiges Fremdkapital)4)

Mrd. €

–0,3

0,5

–0,1

–0,6

0,0

–0,2

0,0

0,9

–0,3

–0,4

Anlagevermögensintensität (Anlagevermögen/Gesamtvermögen)

%

66,3

64,7

67,1

66,8

63,1

66,6

63,9

62,2

65,1

61,2

Abschreibungsquote Flugzeuge/Reservetriebwerke ( kumulierte Abschreibung/kumulierte Anschaffungskosten)

%

54,4

53,9

54,2

58,9

58,0

57,9

55,7

53,4

55,5

53,8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitarbeiterkennziffern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt

Anzahl

119.084

117.066

112.320

108.123

100.779

93.541

90.811

92.743

94.798

94.135

Umsatz/Mitarbeiter

241.292

226.018

198.384

229.757

222.467

212.196

198.930

182.925

168.326

180.284

Personalaufwand/Umsatz

%

23,2

24,5

26,9

22,9

24,5

25,3

26,9

28,4

28,9

27,5